Von Hamburg nach Mallorca mit der AIDAprima
vom 8.11. bis 19.11.2023

8.11.
Endlich, nach 3 1/2 Jahren, machen wir mal wieder eine Schiffsreise.
Wir waren pünktlich zu unserer Check in Zeit dort und brauchten trotzdem eine Stunde,
bis wir endlich auf unserer Kabine ankamen.
Wir hatten auf der AIDAprima eine Veranda Komfort Kabine vorne auf Deck 9 gebucht.




Nachdem wir uns eingerichtet haben, machten wir einen Rundgang über Das Schiff.
Wir kennen es schon von einer Metropolentour vor einigen Jahren.
Eigentlich mochten wir die kleine AIDAcara lieber, aber die gibt es leider nicht mehr.











Um 18:00 Uhr legte das Schiff ab.

9.11.
Heute ist Seetag

10.11.
Heute sind wir in Southampton.
Die Stadt bietet nichts Besonderes aber Gerd wollte unbedingt Fish & Chips essen.



Der Weihnachtsmarkt war im Aufbau.


Wir gingen zu Mike´s Fish ´N´ Chips. Der hatte bei Google die besten Rezensionen.


Wir hatten keine Lust zum Schiff zurück zu laufen und bestellten einen Uber Fahrer.
Der wunderte sich nur, dass wir aus einem Imbiss kamen und von dort zum Kreuzfahrtschiff fuhren,
wo es dort doch eine viel bessere Auswahl an Speisen gibt.
11.11.
Heute morgen haben wir in Le Havre angelegt.
Weil es geregnet hat und die Wettervorhersage nicht so gut war, blieben wir auf dem Schiff.
Hier waren wir schon öfter bei gutem Wetter, also verpassten wir auch nichts.

12.11.
Seetag durch die Biskaya. 
Der Kapitän sagte etwas von 4-5 Meter hohen Wellen und bis zu Windstärke 10.
Der Wind pfiff durch die geschlossene Balkontür.

13.11.
Heute sind  wir nach einem Seetag mit viel Seegang in Gijon angekommen.
Wir waren im  Zentrum unterwegs und sind anschließend in der Sidrería Tierra Astur  Poniente eingekehrt um den Sidra zu probieren. Das ist ein leicht  sprudelnder Apfelwein. Dazu haben wir Tapas gegessen.

















14.11. 
 Morgens  haben wir noch kurz die Sonne in A Coruña gesehen, dann fing es an zu  regnen.
Trotz Regen haben wir zur Mittagszeit das Schiff verlassen. Wir  spazierten am Hafen durch die Gassen als ich plötzlich ein Restaurant  entdeckte, dessen Name mir bekannt vorkam. Ich schaute auf unserer  Homepage nach, und tatsächlich waren wir 2018 schon einmal hier und  haben gut gegessen. Also kehrten wir im Restaurant Paladar e Tomar ein  und wurden nicht enttäuscht. Es gab Pulpo (Tintenfisch) und Zamburiñas  (Jakobsmuscheln) zum Nachtisch Tarta de Queso (Käsekuchen) im Glas. Nur  das Wetter war heute schlechter als damals.  https://www.gerdundiris.de/Westeuropa-September-2018.htm









15.11.
Heute haben wir Seetag vor der Küste Portugals. Endlich scheint die Sonne und es ist angenehm warm. 
Das Schiff steht gerade wegen eines medizinischen Notfalls. 


16.11.
 Wir hatten heute einen schönen, sonnigen Tag in Cadiz bei 21 Grad. 
Hier  waren wir schon öfter, deshalb haben wir die Sehenswürdigkeiten  ausgelassen und sind durch die Gassen der Altstadt zielstrebig zu dem  Restaurant Cumbres Majores gegangen, weil es hier leckere Tapas gibt.
Hier ist es sehr authentisch, ohne viele Touristen. Hier waren wir vor 5  Jahren schon einmal.
Es gab Ensaladilla de Pulpo Salat mit Tintenfisch,  Carilladas con Salsa y Almendras Rinderbäckchen mit Soße  und Mandeln,  Albondigas con Salsa de Roquefort Fleischbällchen mit Roquefort Soße,  Secreto de Cerdo iberico Fleisch vom iberischen Schwein. Zum Nachtisch  haben wir uns eine Tarta de Queso geteilt. Zum Schluss Café cortado  Espresso mit etwas Milch und Licor de Hierbas Kräuterlikör.
Wir lieben die spanische Küche.















Wir waren heute das erste Mal auf dieser Reise ganz oben auf dem Skywalk um den Sonnenuntergang zu fotografieren.




17.11.
Unser  vorletzter Stopp ist Malaga. Wir wurden mit herrlichem Sonnenschein  begrüßt.




Gegen Mittag begaben wir uns in Richtung Altstadt. Hier waren  wir im letzten Jahr schon einmal, daher kannten wir uns etwas aus. Ich  hatte erst überlegt mir den Alcazaba anzuschauen. Das ist eine alte  maurische Festung. Aber bei der Wärme wollten wir uns nicht allzusehr  anstrengen.
Also machte ich von den alten Gemäuern nur Fotos.


Wir gingen  am Stadtstrand vorbei


durch die Altstadt zur Kathedrale 




Dort haben wir uns aber nichts gekauft.





und  durch den Park






Wir hatten keinen Hunger oder Appetit und sind  deshalb auch nicht Essen gegangen. Wieder auf dem Schiff kosteten wir  die Currywurst in der Scharfen Ecke. Die war gar nicht so schlecht.
 
 

18.11.
Seetag
Auf dem Meer  trieb ein kleines Schlauchboot.
Der Kapitän stoppte die Fahrt und drehte  eine Schleife um zu schauen ob da jemand Hilfe braucht.
Es war aber  leer.

Durch die Drehung des Schiffes konnte ich nochmal kurz den  Sonnenuntergang fotografieren.

Letzter Abend 




 
19.11.
Endstation Palma de Mallorca.


Tschüss AIDAprima
